KURATORIN

Christine Dorothea Hölzig

Kontakt: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.



Studium der Kunstgeschichte
an der Universität Leipzig, Abschluss Dipl. phil.; freischaffend als Kuratorin und Autorin tätig.


Kuratorische Verantwortung
und Begleitung für Symposien in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Erarbeitung von Katalogbeiträgen sowie Kuratierung der Ergebnisausstellungen, u.a. seit 1996 Symposien Künstlergut Prösitz, seit 2006 Symposium TERRA ARTE, seit 2008 Sächsisches Druckgrafik Symposion, 2013 Porzellansymposium „Spielraum 121“.

Kuratorische Tätigkeit
in Zusammenarbeit mit Museen, Galerien, öffentlichen und privaten Trägern in Deutschland und international.
Kleine Auswahl ab 2004: 2004/2005 „Gutsherrinnen - Künstlergut Prösitz“ Klosterkirche St. Augustin Grimma; Panzerhalle Potsdam und Frauenmuseum Bonn; 2005/2006 „The world is not enough“ Kunstaustausch Leipzig-Bern; 2006 Bautzener Herbstsalon „(K)eine Zeit für Paradiese“ Museum Bautzen; 2006 „Wildwuchs“ Stadtgalerie im PROGR Bern (CH); 2006/2007 Projektleitung „Made in Leipzig - Kunst der Neuen Leipziger Schule aus den Sammlungen Museum Essl Klosterneuburg/Wien und Museum der bildenden Künste Leipzig“, Schloss Hartenfels Torgau; 2007 „Ursula Mattheuer-Neustädt & Wolfgang Mattheuer“ Kunsthaus Apolda Avantgarde; 2007/2008 „Leipziger Künstler zu Gast in Zürich“ Galerie Elten und Elten Zürich (CH); 2008 „Guido Sotriffer“ Circolo Artistico ed Culturale St. Ulrich (I); 2008 „Sächsisches Druckgrafik Symposion“ Reichshof Leipzig; 2009 „WELTTHEATER WELTENBÜHNEN. Harald Metzkes zum 80.“ Museum Bautzen; 2009 „Künstlergut Prösitz“ Altes Jagdschloss Wermsdorf; 2010 Metapher der Zukunft – Skulpturen des Bildhauers Guido Sotriffer“ ACV Wien (A); „Sächsisches Druckgrafik Symposion“ Oper Leipzig; 2011 „Von Kaiserblau bis Luxusschwarz“ Grafikmuseum Bad Steben; 2011 „TERRA ARTE“ Forum Gestaltung Magdeburg; 2011 „CARARRA“ Circolo Artistico ed Culturale St. Ulrich (I); 2012 „Künstlergut Prösitz“ Klosterkirche St. Augustin Grimma; 2012 „Von Kaiserblau bis Luxusschwarz“ Radierverein München; 2012 „Carrara and more“ J+A Gallery Dubai (UAE); 2013 „20 Jahre TERRA ARTE“ Ziegelei Hundisburg Haldensleben; 2014 „20 Jahre Symposium Künstlergut Prösitz“ Klosterkirche St. Augustin Grimma und Tapetenwerk Leipzig; 2014 „FREIHEIT! EINHEIT! DENKMAL!“ Stadtgeschichtliches Museum Leipzig.

Gremienarbeit in Jurys und Beiräten
Auswahl: 2000 bis 2004 Vorstand Leipziger Jahresausstellung e.V., 2002 bis 2005 Beirat für Bildende Kunst am Regierungspräsidium Leipzig, seit 2007 Herausgeberbeirat Leipziger Blätter, 2008 bis 2013 Sachverständigenforum Kunst am Bau und im öffentlichen Raum der Stadt Leipzig (stellv. Vorsitzende und Sprecherin), seit 2010 Beirat Fördermittelvergabe Bildende Kunst der Stadt Leipzig. Jury zum Denkmal am Ort der Großen Synagoge in Leipzig 1999; Jury Symposium Künstlergut Prösitz seit 1999 (jährlich); Auswahlkommission Leipziger Jahresausstellung 2000 bis 2013 (jährlich); Jury KG Prösitz im Käthe Kollwitz Haus Moritzburg 2000 bis 2005 (jährlich); Jury Kunstprojekt Stadthalten Leipzig 2002; Jury Sächsisches Druckgrafik Symposion seit 2008 (jährlich); Jury  1. und 2. Sächsischer Kunstpreis für Toleranz und Demokratie 2009 und 2011; Expertenwerkstatt Wettbewerb Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmal (LFED) 2011; Jury Projekt Via regia scultura Leipzig 2011; Jury Jahresausstellung Gedok Leipzig 2012; Auswahlkommission LFED 2012; Jury Kunst am Bau Thomasalumnat 2013; Bewertungsgremium Weiterentwicklung LFED 2013; Jury Kunst am Bau ANKER e.V. Leipzig 2014.


Zahlreiche Veröffentlichungen
in Katalogen, Zeitschriften, Zeitungen und online, u.a. Ausstellungsrezensionen wie die Berichte von  der Kunstbiennale in Venedig La Biennale di Venezia - Esposizione Internazionale d'Arte (seit 2003); kunstwissenschaftliche Buchbeiträge sowie redaktionelle und konzeptionelle Verantwortung. 2001 bis 2011 freie Autorin Redaktion Kultur der Leipziger Volkszeitung, 2005 bis 2011 Redakteurin und Leiterin Ressort Bildende Kunst bei „Kunststoff - Kulturmagazin für Mitteldeutschland“. Seit 2007 Autorin für und Mitglied im Herausgeberbeirat der „Leipziger Blätter“.

   
Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung (Button: Weitere Informationen).